Pharmalogistik

GDP – sicher von A nach B

Pharmaware zu transportieren, erfordert Erfahrung, Kompetenz und geschultes Personal. Die GDP network solutions ist ein zertifiziertes Logistiknetzwerk für den deutschen Gesundheitsmarkt, das bald auch auf Österreich ausgeweitet wird. Wir übernehmen die sichere, zuverlässige und temperaturgeführte Distribution sensibler Güter wie Arzneimittel sowie Medical-, Medizin- oder High-Value-Produkte – vom Paket bis zur Komplettladung.

Darüber hinaus bieten wir eine hohe Termin- und Liefertreue sowie regionale Ansprechpartner an unseren bundesweiten Standorten.

Unsere Vorteile für Ihren Pharma-Transport

  • Feindistribution
  • aktive Temperaturführung
  • GPS-Monitoring
  • Routenanpassungen bei Bedarf
  • Gefahrgutlösungen
  • kundenindividuelle Zeiten für die Warenübernahme
  • geschultes Personal gemäß GDP
  • eigene Fahrzeuge
  • kombinierte Sendungen aus Paletten und Paketen

GDP – Pharmalogistik für Paletten und Pakete

Ihre Zufriedenheit steht bei uns an erster Stelle – gemeinsam finden wir für Sie eine praxisorientierte und maßgeschneiderte Lösung für Ihren GDP-Transport.

Inklusive aktiver Temperaturführung entlang der gesamten Lieferkette angefangen beim Hersteller oder bei der CMO (Contract Manufacturing Organization) über den Lagerlogistiker bis zum Empfänger. Unser Echtzeit-Monitoring sorgt für transparente Prozesse sowie eine lückenlose Dokumentation.

Wir beliefern den Großhandel, aber auch Apotheken, Ärzte, Pflegeeinrichtungen, Krankenhäuser oder Heimpatienten bundesweit von montags bis freitags mit Paletten und von montags bis samstags mit Paketen aller Art und Größe – auf Wunsch auch als Express-Sendung. Bei Anlieferung bis 12 Uhr bieten wir einen Express-Next-Day-Service an.

Das Besondere an unserem Pakettransport

Den Pakettransport von Medikamenten und High-Value-Produkten übernimmt ausschließlich ein Logistikunternehmen aus unserem Netzwerk. Die feinmaschige Distribution der Pakete erfolgt strikt unter Einhaltung der Leitlinien für die gute Vertriebspraxis von Humanarzneimitteln der Europäischen Kommission vom 5. November 2013.

Beim Handling der Pakete legen wir großen Wert auf Sorgfalt und die Einhaltung hoher Standards durch geschultes Personal, damit die sensible Ware keinen Schaden nimmt.