Die Vision eines flächendeckenden Pharma-Transportnetzwerks entstand bereits 2018 im Rahmen eines Zusammenschlusses mehrerer Logistiker aus dem Mittelstand. Im März 2020 gründeten schließlich zehn Transportunternehmen ein bundesweites Logistiknetzwerk. Das war die Geburtsstunde der Marke GDP network solutions. Gemeinsam wurden die Weichen gestellt sowie die Kernsätze und Werte für die Kooperation definiert.
Im Vordergrund steht, nach dem Verständnis der mittelständischen und inhabergeführten Unternehmen unseres Netzwerks, die Nutzung bereits vorhandener GDP-Strukturen und Kapazitäten. Wir orientieren uns derzeit am Volumen des deutschen Marktes, planen jedoch in Zukunft eine Expansion in andere europäische Länder, wie die D-A-CH-Staaten. Neben dem temperaturgeführten Transport von Medikamenten aus dem Bereich der Humanmedizin bietet GDP network solutions auch für Empfänger-, Versender- und Produktgruppen der Segmente Tierarzneimittel oder Kosmetik mit hohem Qualitäts- und GDP-Anspruch die bestmögliche Logistiklösung.
Übrigens: Im Kundenauftrag transportieren wir auch Medical- und Medizinprodukte sowie Waren von Versendern aus der Pharma- und Healthcare-Branche oder auch High-Value-Produkte ohne GDP-Anspruch.
Sprechen Sie uns an!
„Der Qualitätserhalt und die Unversehrtheit temperatursensibler Transportgüter stehen bei uns an erster Stelle. Doch ein hoher Leistungsstandard in der Transportdienstleistung geht für uns auch mit der Verantwortung für Mensch und Umwelt einher. Ressourcenschonende Motoren, reduzierte CO2-Werte, modernste Telematik- und Dispositionsprogramme zur Optimierung der Tour-Kilometer sowie permanente Fahrerschulungen sind deshalb ein wichtiger Bestandteil unserer Philosophie. Wir garantieren unseren Kunden effiziente, leistungsfähige und zuverlässige Transportlösungen – mit den GDP-Richtlinien der EU immer im Blick.“
Jürgen Oetzel | Geschäftsführer der GDP network solutions GmbH
Mit den verschiedenen Standorten innerhalb unserer Netzwerkstruktur decken wir die Distribution von Medikamenten und High-Value-Produkten für alle Regionen Deutschlands ab. Wir sind auf den Gesundheitssektor spezialisiert und erfüllen über die gesamte Supply Chain hinweg die Anforderungen der GDP-Leitlinien der EU für Humanarzneimittel. Diese gelten ab dem 28. Januar 2022 gemäß der neuen Tierarzneimittelverordnung auch für Tierarzneimittel und sind bei uns gelebte Praxis.
Unser Kerngeschäft ist der zuverlässige Transport von Pharmapaletten und -paketen. Dafür sind unsere eigenen GDP-konformen Fahrzeuge, hochmoderne Telematiksysteme (TMS) und entsprechend geschulte, feste Mitarbeiter im Einsatz, die über den qualifizierten Pharma-Hub in Kassel umschlagen.
Neben regelmäßigen GDP-Schulungen tragen auch fachspezifische Seminare zur Sicherheit und Sorgfalt unserer Mitarbeitenden im Umgang mit den sensiblen Kundenprodukten bei.
Einen besonderen Fokus legen wir dabei auf:
Erfahren Sie mehr über unsere Zertifikate und das Qualitäts-Management von GDP network solutions, unser bundesweites Unternehmensnetzwerk sowie über unsere Philosophie und unser Versprechen.
Unser Name ist Programm, denn GDP steht für „Good Distribution Practice“. Das heißt: Wir halten uns strikt an die Leitlinien der Europäischen Kommission für die gute Vertriebspraxis von Humanarzneimitteln vom 5. November 2013. Um eine solide Basis für die zuverlässige und GDP-konforme Zusammenarbeit bei GDP network solutions zu schaffen, wurden die Prozesse innerhalb unseres Netzwerks qualifiziert. Außerdem sind alle Unternehmen unserer Kooperation zertifiziert.
Das heißt, wir verfügen über:
Unser Netzwerk steht für standardisierte sowie transparente Abläufe und führt regelmäßig partnerübergreifende Qualitätskontrollen durch, um den hohen Ansprüchen unserer Kunden und ihren temperatursensiblen Transportgütern gerecht zu werden.
GDP network solutions GmbH
An der Hohen Straße 6
64584 Biebesheim/Rhein
E-Mail: info@GDPnetwork.de
Telefon: +49 6258 51021-0
© GDP network solutions GmbH 2022
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-advertisement | 1 year | Set by the GDPR Cookie Consent plugin, this cookie is used to record the user consent for the cookies in the "Advertisement" category . |
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
CookieLawInfoConsent | 1 year | Records the default button state of the corresponding category & the status of CCPA. It works only in coordination with the primary cookie. |
elementor | never | This cookie is used by the website's WordPress theme. It allows the website owner to implement or change the website's content in real-time. |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |